Mit unserer Expertise und Engagement liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für soziale Planung und Beratung, um nachhaltige und positive Veränderungen in Gemeinschaften und sozialen Systemen zu bewirken.
Studium der Theologie und Politikwissenschaft in Bamberg, Dipl.-Politikwissenschaft
Begleitung von zahlreichen Projekten im universitären und privatwirtschaftlichen (Kirchen, Kommunen und Unternehmen) Kontext – Durchführung, Auswertung und Analyse von empirischen Erhebungen in verschiedenen Disziplinen. Seit April 2025 Geschäftsführer des BASIS Instituts – ehrenamtlich in der Erwachsenenbildung tätig.
Studium der Geistes- und Kommunikationswissenschaften in Bamberg, Dipl.- Germanistik Schwerpunkt Journalistik/Geschichte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin; mehr als 20-jährige Erfahrung mit praxisbezogenen, empirischen Projekten und integrierter Sozialplanung (Jugendhilfe- und Bildungsplanung, Altenhilfe- und Pflegebedarfsplanung Teilhabe- und Inklusionsplanung, Stadtplanung- und Sozialraumorientierung usw.).
BA Sonderpädagogik
Seit 2023 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am BASIS Institut. Studium der Sonderpädagogik in Heidelberg; Masterstudium Sozial- und Bevölkerungsgeografie an der Universität Bamberg. Zuständig am BASIS Institut für Datenauswertung und Recherche sowie Dokumentation.
Studium in Wien, Linz, Trier, Dipl.-Soziologe, Dr. Phil.
Über 40-jährige Lehr- und Forschungstätigkeit an den Universitäten Trier und Bamberg. Durchführung zahlreicher Projekte zur Politikberatung für verschiedene Bundes- und Landesministerien u. a. in den Bereichen Randgruppenforschung, Familienforschung, Sozialberichtserstattung und Sozialplanung, Umweltforschung. Mitbegründer, Gesellschafter und ab 2016 bis März 2025 Geschäftsführer des BASIS Instituts, ab April 2025 Seniorpartner des Instituts: Leitung und Mitarbeit bei zahlreichen Seniorenpolitischen Gesamtkonzepten und Pflegebedarfsanalysen, bei der Erstellung bzw. Evaluation von Inklusionskonzepten, bei Projekten zum Gesundheitsmanagement und bei Sozialplanungsprozessen von Kommunen (Kindergartenbedarfsanalysen, soz. Stadt-Projekte, ISEK etc.).
Diplom–Kaufmann und Pädagoge B.A.
Geschäftsführer und Mitgründer eines Social-Start-Ups an der Schnittstelle von SozialerArbeit und Altenhilfe/Pflege.Neun Jahre tätig in der Kommunalverwaltung, als Amtsleitung verantwortlich u.a. fürdie Bereiche Seniorenhilfe, Integration, Teilhabe von Menschen mit Behinderung,Ehrenamtsförderung. Aufbau und Weiterentwicklung einer integrierten Sozialplanungfür die Kommune (inklusive Pflegebedarfsplanungen, Aktionsplan Inklusion,Sozialstrukturatlas, etc.). Zuvor langjährige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit(Jugendhilfe, Jugendarbeit, Quartiersarbeit).Ausgebildeter Systemische Berater und Organisationsentwickler mit inzwischen über15 Jahren Führungserfahrung in unterschiedlichen Kontexten.